| Kein Bild vom Erbauer verfügbar |
| Erbauer | Frank Schneider |
| Vereinszugehörigkeit | keine |
| Name des Modells | Weser |
| Abmaße | L: 110cm B: 230 mm breit |
| Motor | 3 x Conrad 550 |
| Regler | 2 x Speed Profi 50 von Graupner je 1 x Steuerbord und Backbordwelle Mittelwelle für Marschfahrt äußere schalten über Schalter ab Halbgas automatisch zu |
| Empfänger | Graupner C 17 |
| Servos | 4 x Graupner standard |
| Fernsteuerung | Graupner FM 314 voll ausgebaut mit einem Nautic-Modul 2 Schalt und 1 Prop Kanal |
| Akkus | 1 x 12 V 7,2 Ah Fahrakku 1 x 6 V 1,1 Ah für die Sonderfunktionen 1 x Sanyo 4,8 V Empfängerakku |
| Besonderheiten | Lackierung komplett Airbrush mit Decklack 2 x Seidenmatt Volle nautische Beleuchtung ausfahrbare Suchscheinwerfer auf dem Hauptmast 2 weitere Suchscheinwerfer auf der Brücke geschaltet über Mikroschalter an der aufahrbaren Scheinwerferbatterie 3 Löschkanonen, davon 2 schwenkbar (Backdeck und Aufbau achtern) mit 12 V Autopumpe Soundmodul Graupner Multisound Navy mit 20 W Basslautsprecher von Conrad Steuer- und Backbordmaschine über Schalter ab Halbgas automatisch zugeschaltet Ankerwinde (noch im Bau) Das Modell wurde aus einem abgetakelten Boot komplett neu aufgebaut. Alter des ursprünglichen Modells ca. 20 Jahre |
| Bauzeit | 1 Jahr, wird ständig erweitert |
| Kosten | 1200,00 € |
| Tipps für den Bau | Holzdeck gut gegen Wasser versiegeln keine Kardangelenge beim Antrieb verwenden (Lärm) Wellen direkt antreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |